Tiere sprechen ständig mit uns –
aber nur ein kleiner Teil läuft über Laute oder Sprache.
Viel mehr verraten sie über:
Gestik & Mimik
Körperhaltung
Gefühle & Energie
Tierkommunikation nutzt eine angeborene Fähigkeit: die Telepathie.
Sie ist ein Sinn – so wie Sehen, Hören oder Riechen – den wir in unserer Kindheit alle besitzen, der aber im Laufe des Erwachsenwerdens oft in den Hintergrund gedrängt wird.
Durch Tierkommunikation wird dieser Sinn bewusst genutzt, um eine Brücke zwischen Mensch und Tier zu schlagen. So kannst du erfahren, wie dein Tier sich fühlt, was es bewegt und welche Botschaften es an dich hat.
Meine eigene Hündin hat mich auf diesen Weg gebracht.
Als sie krank wurde, empfahl mir der Tierarzt, es mit Tierkommunikation zu probieren. Zuerst war ich skeptisch – und habe fast ein Jahr gebraucht, bis ich mich darauf eingelassen habe.
Als ich schließlich den ersten Termin wagte, war ich sprachlos:
Die Kommunikatorin übersetzte mir die Botschaften meiner Hündin – und sie trafen ins Herz. Endlich konnte ich verstehen, was sie fühlte und wie ich sie besser unterstützen konnte.
Dieser Moment hat mein Leben verändert. Heute ist Tierkommunikation für mich nicht nur eine Methode, sondern ein Herzensweg, den ich mit großer Achtsamkeit und Respekt weitergebe.
So läuft ein Gespräch mit deinem Tier bei mir ab:
Foto & Termin – Du schickst mir ein Foto deines Tieres und wir vereinbaren einen Termin.
Kontaktaufnahme – Ich verbinde mich telepathisch mit deinem Tier und frage es um Einverständnis.
Fragen stellen – Du stellst deine Fragen, ich „übersetze“ die Antworten.
Pausen & Eindrücke – Manchmal braucht ein Tier Zeit zum Antworten. Ich empfange Informationen über verschiedene Kanäle (Bilder, Gefühle, Worte).
Abschluss – Zum Ende frage ich dein Tier, ob es selbst noch etwas mitteilen möchte. Danach bedanke ich mich bei ihm.
Tierkommunikation funktioniert nur mit Respekt und Freiwilligkeit:
Jedes Tier darf „Ja“ oder „Nein“ sagen.
Ich frage immer zuerst um Erlaubnis.
Fremde Tiere nur mit Zustimmung des Halters.
Tiere haben eine eigene Meinung – und die gilt es zu respektieren.
Oft wünschen wir uns schnelle Veränderungen im Verhalten. Doch genau wie wir Menschen brauchen auch Tiere Zeit und Raum, um Entwicklungen zuzulassen. Tierkommunikation schenkt dafür Verständnis und Klarheit.
Nein. Ich arbeite mit einem Foto und verbinde mich telepathisch mit deinem Tier – egal, wo es gerade ist.
Dann respektiere ich das natürlich. Tiere dürfen auch Nein sagen. In der Praxis kommt das aber selten vor – die meisten freuen sich über die Gelegenheit, sich mitzuteilen.
Ja, solange es das Wohl deines Tieres respektiert. Manche Fragen beantwortet ein Tier vielleicht nur teilweise oder gar nicht – und auch das ist völlig okay.
Schicke mir bitte ein aktuelles Foto deines Tieres und überlege dir Fragen, die dir am Herzen liegen. Alles andere ergibt sich im Gespräch.
Manchmal überraschen uns Tiere mit ungewöhnlichen Bildern oder Antworten. Das heißt nicht, dass etwas falsch ist – sondern dass sie auf ihre ganz eigene Weise kommunizieren. Ich helfe dir, das zu übersetzen.
– vielleicht wartet dein Tier schon darauf, dir etwas mitzuteilen.
„Selig die ihr Herz öffnen, sie werden die Natur verstehen.“